Unsere Leistungen im Bereich
Energie- und Steuerungstechnik
- Gesellschaft: Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH (auch ehemals A+H Steuer- u. Regeltechnik GmbH & Co. KG sowie EPROS Elektrotechnik GmbH)
- Standorte: Erfurt, Fulda, Hamburg, Hanau, Lübeck, Mannheim, Remscheid
- ca. 300 Mitarbeiter
- Zertifiziert: UL, CSA, GL, LR, IEC
Auf dem Gebiet der Niederspannungs-, Automatisierungs- und Antriebstechnik sowie der Wasser- und Abwassertechnik werden im Unternehmensbereich Energie- und Steuerungstechnik elektrotechnische Problemstellungen jeder Art bedarfs- und kundengerecht gelöst. Den Anfang aller Projekte bilden stets Beratung und Planung. Im Einzelnen werden CAD-Konstruktionen, Kurzschluss- und Selektivitätsbetrachtungen sowie daraus resultierende Auswertungen ausgeführt. Außerdem beinhaltet das Portfolio Software-Entwicklungen im Bereich Steuerung und Visualisierung der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Niederspannungstechnik und Gebäudeautomatisierung sowie der Automation im Schiffbau. Hier werden unter anderem Antriebsmaschinen überwacht. Die Niederspannungsanlagenfertigung vom Wohnungsverteiler bis zu Großanlagen mit einem Nennstrom von 7010A – bauartgeprüft für Projekte in der Industrie und der Infrastruktur – sowie MCC-Anlagenfertigung bis 6300A – bauartgeprüft für Industrieprojekte – stehen ebenso auf dem Programm.
Für den Export in den amerikanischen Markt ist die UL-Zertifizierung in vielen Bereichen zwingend notwendig. Scholl plant, fertigt und zertifiziert Schaltschränke (enclosed industrial control panel) oder bestückte Montageplatten (open industrial control panel) nach UL 508A für den Einsatz in Nordamerika. Von der Auswahl der geeigneten Komponenten bis zur fertigen UL-Abnahme – alles aus einer Hand. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ebenfalls fertigt dieser R+S-Bereich die kompletten Schaltanlagen für den Schiffbau. Als erster deutschlandweiter Partner der Siemens SIVACON Technology verfügt die Scholl Energie- und Steuerungstechnik GmbH über eine entsprechende Schiffslizenz, die jährlich überprüft wird. Die bauartgeprüfte Schaltanlage SIVACON S8 ist zertifiziert für den Einsatz auf Schiffen bis zu einem Bemessungsstrom von 7000A. Am Kompetenzstandort Lübeck werden beispielsweise Flusskreuzfahrtschiffe mit aktuellster Elektro- und Schaltanlagentechnik ausgestattet. Damit hat die R+S-Gruppe das komplette Know-how für die Abwicklung von Projekten bis zur technischen Gebäudeausrüstung im eigenen Konzern vereint. Dank der Bündelung der Kompetenzen, einer breiten Palette an Dienstleistungen und des Personals, gehört R+S zu den größten und führenden Anbietern der Energie- und Steuerungstechnik in Deutschland.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Planung
- Projektierung
- Software-Erstellung
- Errichtung von Schaltanlagen für Industrie, Infrastruktur, Gebäude und Schiffe
- Installation
- Aufstellung und Montage
- Inbetriebnahme
- Wartung
- Kurzschluss- und Selektivitätsbetrachtungen
- Thermographie
- Erstellung von Konzepten zur Verwirklichung eines EMV-freundlichen TN-S-Netzes
- Energie- und Lastmanagement
Hier finden Sie unsere Referenzen:
50.55193000000001:9.641970000000015
Flemingstraße 20-22
36041 Fulda
50.981254:11.05964599999993
Am Pulverschuppen 18
99085 Erfurt
53.85896:10.633669999999938
Schwertfegerstraße 12
23556 Lübeck
51.1833853:7.241294100000005
An der Hasenjagd 10
42897 Remscheid
49.51945:8.550770000000057
Spreewaldallee 45
68309 Mannheim
50.1433905:8.941436199999998
Sophie-Scholl-Platz 2
63452 Hanau
Keinen passenden Job gefunden?
Selbstverständlich freuen wir uns jederzeit über Initiativ-Bewerbungen.
Richten Sie diese bitte per E-Mail an bewerbung@rs-ag.net.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

